Herzlich willkommen!

Viele Menschen wollen in Hamburg arbeiten.
Sie suchen eine Arbeit,
die ihnen wirklich gefällt.
Viele Menschen in Hamburg kommen aus einem anderen Land.
Sie wissen noch nicht so gut,
wie sie in Hamburg einen guten Job finden.
Wir helfen den Menschen bei der Suche.

 

Viele Menschen in Hamburg haben eine Arbeit.
Doch manche wollen die Arbeit wechseln.
Sie suchen eine Arbeit,
die ihnen wirklich gefällt,
wo sie neue Dinge lernen können,
wo sie mehr selbst machen können.
Wir helfen den Menschen bei der Suche.

In Hamburg fehlen die Fach-Kräfte.


Das bedeutet:

Hamburg hat zu wenig Arbeiter für manche Berufe.

Es gibt zu wenig Menschen,

die in manchen Berufen arbeiten können.

Das ist nicht gut für Hamburg.

Quint möchte der Wirtschaft in Hamburg helfen.

Quint hat zwei Teile.
Sie heißen Bridge makers und Level up!
  Bridge makers  
  • Ist für Menschen aus einem anderen Land in Hamburg.
  • Sie kennen sich schon mit Wirtschaft aus.
  • Jetzt suchen sie eine Arbeit in Hamburgs Wirtschaft.
  • Mehr Informationen zu Bridge makers
Level up!

Was ist Quint?

Viele Menschen wollen in Hamburg arbeiten.
Sie suchen eine Arbeit,
die ihnen wirklich gefällt.
Viele Menschen in Hamburg kommen aus einem anderen Land.
Sie wissen noch nicht so gut,
wie sie in Hamburg einen guten Job finden.
Wir helfen den Menschen bei der Suche.

Viele Menschen in Hamburg haben eine Arbeit.
Doch manche wollen die Arbeit wechseln.
Sie suchen eine Arbeit,
die ihnen wirklich gefällt,
wo sie neue Dinge lernen können,
wo sie mehr selbst machen können.
Wir helfen den Menschen bei der Suche.

Warum gibt es Quint?

In Hamburg fehlen die Fach-Kräfte.

Das bedeutet:

Hamburg hat zu wenig Arbeiter für manche Berufe.

Es gibt zu wenig Menschen,

die in manchen Berufen arbeiten können.

Das ist nicht gut für Hamburg.

Quint möchte der Wirtschaft in Hamburg helfen.

Für wen ist Quint?

Quint hat zwei Teile.
Sie heißen Bridge makers und Level up!
  Bridge makers  
  • Ist für Menschen aus einem anderen Land in Hamburg.
  • Sie kennen sich schon mit Wirtschaft aus.
  • Jetzt suchen sie eine Arbeit in Hamburgs Wirtschaft.
  • Mehr Informationen zu Bridge makers
Level up!
Betriebsferien

Vom 20.12.2024 bis einschließlich 02.01.2025 haben wir Betriebsferien. Ab dem 03. Januar stehen wir wieder zur Verfügung.


Wir wünschen allen ein friedvolles Weihnachtsfest und gesunden wie munteren Start in das Jahr 2024!


Ihr Quint-Team


Kontakt
Haben Sie Fragen zu Quint?

Rufen Sie uns an!

Telefon-Nummer: 040 – 237 03 408

Unser Telefon ist von 9.00 bis 17.00 Uhr besetzt. Von Montag bis Freitag. 

 

Schreiben Sie uns!

E-Mail-Adresse: esf‑quint@grone.de

 

Hier sind wir:
Quint Qualifizierung und Integration

Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig –

Heinrich-Grone-Stieg 4
20097 Hamburg

Quint Qualifizierung und Integration – Side vereinfachte Sprache

 

  • Einstieg ist jederzeit möglich
  • Alle Angebote sind teilnehmer.innen-zentriert
  • Dank Projektförderung sind alle Angebote kostenlos

Am 31. Dezember 2024 endet das ESF Plus Projekt „Quint – Qualifizierung und Integration“. Wir blicken auf eine erfolgreiche Projektlaufzeit zurück und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Partnern, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben.

 

Doch das Ende von Quint bedeutet keineswegs das Ende unserer Arbeit. Mit Level up! 2.0 setzen wir ab Januar 2025 unsere Reise fort. Bis Ende 2028 können wir mit dem neuen Projekt Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Neuorientierung und Weiterentwicklung begleiten – mit erprobten Ansätzen und vielen neuen Inhalten. Ein Rebranding inklusive neuem Logo sorgt für neuen Anstrich. Eine neu gestaltete Website wird Level up! 2.0 optimal nach außen vertreten. Nähere Informationen finden Sie hier.

 
Wichtig: Bis die neue Online-Präsenz live geschaltet wird, können Sie sich weiterhin über diese Website anmelden. Das gilt jedoch nur für das Teilprojekt Level up! bzw. das neue Projekt Level up! 2.0!

Auch das Teilprojekt Bridge makers geht in veränderter Form weiter: Unser Projektträger, die Grone Wirtschaftsakademie, hat sich das Maßnahmenpaket zertifizieren lassen. Es ist zugelassen auf den Titel „Bridge Makers 2.0“.  Das bedeutet: Ab Januar 2025 haben zugewanderte Fachkräfte mit einem AVGS-Gutschein weiterhin die Möglichkeit, am berufsbezogenen Kommunikationstraining Fokus Wirtschaftsdeutsch für die Sprachlevel B1 und B2, am Bewerbungs-Workshop – jetzt mit neuem Titel: „Perfect Pitch“ – teilzunehmen und können sich zusätzlich Unterstützung bei der individuellen Einzelberatung holen. Mit der neuen AVGS-Maßnahme stellt die Grone Wirtschaftsakademie sicher, dass die Qualität und die persönliche Betreuung, die „Bridge makers“ ausgezeichnet haben, weiterhin zugänglich bleiben.

 

Bei Fragen und für Auskünfte über „Bridge Makers 2.0“ stehen wir unter 040 27303 400 oder via Mail an s.sluyter@grone.de zur Verfügung. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und können sich auch dafür anmelden.