© 2022 Quint – Qualifizierung und Integration
Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig –
Heinrich-Grone-Stieg 4 · 20097 Hamburg ·
Telefon: 040 23703-408 · Mail: esf‑quint@grone.de
Am 31. Dezember 2024 endet das ESF Plus Projekt „Quint – Qualifizierung und Integration“. Wir blicken auf eine erfolgreiche Projektlaufzeit zurück und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Partnern, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben.
Doch das Ende von Quint und auch dem Teilprojekt Bridge makers bedeutet keineswegs das Ende unserer Arbeit.
Unser Projektträger, die Grone Wirtschaftsakademie, hat sich das Maßnahmenpaket zertifizieren lassen. Es ist zugelassen auf den Titel „Bridge Makers 2.0“. Das bedeutet: Ab Januar 2025 haben zugewanderte Fachkräfte mit einem AVGS-Gutschein weiterhin die Möglichkeit, am berufsbezogenen Kommunikationstraining Fokus Wirtschaftsdeutsch für die Sprachlevel B1 und B2, am Bewerbungs-Workshop – jetzt mit neuem Titel: „Perfect Pitch“ – teilzunehmen und können sich zusätzlich Unterstützung bei der individuellen Einzelberatung holen. Mit der neuen AVGS-Maßnahme stellt die Grone Wirtschaftsakademie sicher, dass die Qualität und die persönliche Betreuung, die „Bridge makers“ ausgezeichnet haben, weiterhin zugänglich bleiben.
Bei Fragen und für Auskünfte über „Bridge Makers 2.0“ stehen wir unter 040 27303 400 oder via Mail an s.sluyter@grone.de zur Verfügung. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und können sich auch dafür anmelden.
Quint unterstützt die Ziele der Hamburger Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.
Das Projekt wird von der Europäischen Union und der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert
Quint ist eine Kooperation der Grone Wirtschaftsakademie GmbH – gemeinnützig – und der KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.