Die Herausforderungen, die bei einer beruflichen Neuorientierung entstehen, sind so individuell, wie wir es selbst sind. Damit sie nachhaltig ist und gelingt, sind eine gründliche Selbstreflexion, eine klare Zieldefinition sowie ein individueller Fahrplan unbedingt notwendig
Was können wir tun?
Bei Level up! verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Gesprächsangebote und verschiedene Qualifizierungsmaßnahmen stärken die Teilnehmenden in ihrer persönlichen und beruflichen Handlungsfähigkeit. Sie werden durch den Dschungel der Möglichkeiten gelotst und erhalten einen direkten Zugang zu relevanten Akteuren, Angeboten und Anlaufstellen. Das Gruppencoaching liefert ressourcen- und potenzialorientierte Impulse für die berufliche Selbstfindung.
Unser Credo: Berufliche Unzufriedenheit und der damit verbundene Wunsch nach beruflicher Neuorientierung hat in der Regel tief verwurzelte Gründe. Ganz oft stehen die Erfahrungen am Arbeitsplatz mit eigenen Werten und Wünschen im Konflikt. Dann fehlt der Sinn. Oder man fühlt sich fehl am Platz. Und es drängen sich viele Fragen auf: Was will ich in den verbleibenden Berufsjahren tun? Was ist mir wichtig? Der Status? Das Geld? Oder der Sinn? Ist der eigene Fokus erstmal klar, können wir das als Antrieb für die bevorstehenden beruflichen Veränderungsprozesse nutzen.
Durch einen Fragebogen erhalten wir erste Informationen dazu. Die Arbeit beginnt bei Ihnen und mit Ihnen. Im Rahmen unseres Gruppencoachings (Impulsworkshop: Was willst du wirklich?) finden wir das Motiv heraus, das Ihrer Unzufriedenheit und dem damit verbundenen Wunsch nach beruflicher Neuorientierung zugrunde liegt. Diese Erkenntnisse lassen wir in die weiteren Veränderungsprozesse einfließen.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, einen DISC-Test durchzuführen.
Der DISC-Test hilft Ihnen, die eigenen Verhaltenstendenzen besser zu verstehen und ihre Entwicklungspotenziale zu identifizieren. Sie gewinnen einen neuen Blick auf Ihre Stärken, Schwächen und Charaktereigenschaften. Auch im beruflichen Kontext lässt sich aus dem Test einiges ableiten, zum Beispiel welches Arbeitsumfeld für Sie geeignet ist. Gut zu wissen: Der Test ist keine Pflicht und wird anonym durchgeführt. Bei Interesse erhalten Sie nach dem Impulsworkshop einen Link an Ihre private Mailanschrift. Nur Sie können das Testergebnis sehen.
An dieser Stelle schauen wir, wie wir Sie in Ihrem individuellen Prozess der beruflichen Neuorientierung bedarfsgerecht unterstützen können. Haben Sie festgestellt, dass Sie eine externe Weiterbildung benötigen? Wir lotsen Sie! Gibt es ein Thema, dass Sie im Rahmen eines umfassendes Einzel-Coachings bearbeiten möchten? Mit unserer Vermittlung finden Sie den richtigen Coach für Ihr individuelles Anliegen.
Wer kann am Quint-Teilprojekt Level up! teilnehmen?
Sie können sich bei Level up! anmelden, wenn Sie folgende Kriterien erfüllen:
Nach Ihrer Nachricht melden wir uns innerhalb von 3 Tagen bei Ihnen.
Quint unterstützt die Ziele der Hamburger Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs.
Das Projekt wird von der Europäischen Union und der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert